Kundenberichte:

NetMotion schafft beste Verbindungen für UNITY
Das mittelständische Beratungsunternehmen UNITY unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Transformationsprozesse. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne. UNITY ist weltweit an 15 Standorten vertreten. Die unternehmenseigene IKT-Abteilung muss die reibungslose Zusammenarbeit in der globalen Geschäftstätigkeit gewährleisten und sicherstellen, dass regionale Projektteams – unabhängig von ihrem Standort – gemeinsam an einer Lösung arbeiten können.

Herausforderung: Zuverlässige Verbindung zu den IT-Diensten
Bei UNITY arbeiten 90 bis 95 Prozent aller Beschäftigten an wechselnden Standorten sowie mobil. Sie sind darauf angewiesen, sich zuverlässig mit den Unternehmens-IT-Diensten zu verbinden und auf wichtige Daten zugreifen zu können. IT-Dienste bei UNITY befinden sich in der Migration von klassischen OnPrem-Services zu einer modernen hybriden Online-/OnPrem-Servicearchitektur. Die bislang verwendete VPN-Lösung (Virtual Private Network) war zu starr auf ein konventionelles Unternehmensnetzwerk ausgerichtet. Die in manchen Regionen und Gebäuden eingeschränkte Netzabdeckung führte dazu, dass einige Anwendungen nur mühsam zu nutzen waren. UNITY hat sich daher entschieden, ein moderneres VPN zu evaluieren, das den Anforderungen besser gerecht werden sollte. Die Wahl fiel nach einer intensiven Testphase schließlich auf NetMotion.
Lösung: Mit NetMotion immer stabil und sicher verbunden
Seit der Einführung von NetMotion auf allen Notebooks profitiert UNITY in mehrfacher Hinsicht. Die Mitarbeiter wechseln oft im laufenden Betrieb von UMTS zum WLAN beim Kunden oder von UMTS zu Edge etc. Mit NetMotion sind sie immer stabil und sicher verbunden, egal wo und in welchem Netz. Einige der mobilen Anwendungen, wie beispielsweise eine Materialfluss-Simulation, sind sehr datenintensiv. So generieren einige mobile Teams pro Monat knapp drei TB an Datenvolumen. Hinzu kommen nun immer mehr Videokonferenzen, die das Unternehmen bereits vor Corona häufig genutzt hat. All dies geht mit NetMotion nun noch sicherer, stabiler und zuverlässiger vonstatten, was sich besonders im Jahr 2020 auszahlte.
Wir hatten bereits vor der Corona-Pandemie eine sehr leistungsfähige mobile Infrastruktur zur Verfügung. Deshalb war es sehr einfach, uns an die neue Situation anzupassen und mit einer stabilen und sicheren Verbindung vom Homeoffice aus zu arbeiten.
Björn Wolf
Leiter IKT, UNITY AG
Genau genommen ist NetMotion keine VPN-Einwahl, sondern eine Session-Virtualisierung. Unsere Berater müssen selbst bei einem Verbindungsabbruch nicht wieder von vorne starten, sondern können genau dort weiterarbeiten, wo der Abbruch geschehen ist. Dieses Problem lösen andere Anbieter nicht so elegant wie NetMotion.“
Björn Wolf
Leiter IKT, UNITY AG

UNITY sieht drei entscheidende Vorteile von NetMotion
Die drei wichtigsten Vorteile von NetMotion sind für UNITY das Split Tunneling, die Bandbreitenoptimierung und das Client-Management.
- Durch Split Tunneling muss nicht alles über eine zentrale Leitung laufen. Es lassen sich definierte Applikationen im internen Netz nutzen. UNITY kann granular entscheiden, welche Daten über das Backend laufen sollen, was kostenintensiv ist, und was einfach über das Internet laufen kann. Die Sicherheit wird dabei über einen modernes Zero-Trust-Konzept realisiert. Damit wird eine sehr effiziente Nutzung der verfügbaren Datenkanäle (MPLS, Internet etc.) ermöglicht.
- Die hervorragende Bandbreitenoptimierung von NetMotion gewährleistet eine hohe Übertragungsqualität, auch in verbindungstechnisch leistungsschwachen Umgebungen.
- NetMotion bietet einen „Maschinentunnel“ für das Management der Clients auf den mobilen Endgeräten, unter anderem für das Malware-Monitoring auf den Endpunkten.
NetMotion hat eine extrem kurze „Rüstzeit“, um auch in schwierigen Umgebungen Sessions, Webkonferenzen und andere Anwendungen zu starten und aufrechtzuerhalten. UNITY kann somit jedem Mitarbeiter einen sehr sicheren, zuverlässigen und produktiven mobilen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Die Berater können nun endlich mit der BI-Software Board am Kundenstandort mit Edge- oder UMTS-Anbindung mobil arbeiten. Die Endgeräte greifen dank Split Tunneling – wie beschrieben – nicht auf die „teuren“ Backend-Leitungen zu. Dank NetMotion konnte UNITY somit seine MPLS-Netzwerkkosten senken, da mehr Datenverkehr direkt über das Internet abgewickelt werden kann, was günstiger ist. Diese Vorgehensweise variiert UNITY bedarfsgerecht und individuell je nach Standort.
NetMotion zeichnet sich in diesem Marktsegment durch einen sehr hohen Produktreifegrad aus – und das ist für qualitätsbewusste, professionelle Anwender sehr wichtig. Für uns ist NetMotion die aktuell beste Lösung am Markt. NetMotion optimiert zudem laufend die Analyse- und Monitoring-Funktionen, wovon wir unmittelbar profitieren. Wir nutzen immer mehr Anwendungen aus der Cloud und setzen auch zukünftig auf NetMotion.
Björn Wolf
Leiter IKT, UNITY AG